SV Felsentor Oberemmendorf e.V.

HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Seite…
SV Felsentor Oberemmendorf e.V.
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    • 1. Bundesliga
    • 2. BL
    • Bayernliga
    • RWK Bezirk
      • RWK Bezirk (2020)
      • RWK Bezirk (2019)
      • RWK Bezirk (2018)
      • RWK Bezirk(2017)
      • RWK Bezirk 2016
      • RWK Bezirk(2015)
    • Gau / SSG
      • Kaderschützen
    • Meisterschaften
      • DM 2018
      • BM 2018
      • DM 2017
      • BM 2017
      • DM 2016
      • BM 2016
      • BM 2014
    • BSSB-Info
    • DSB Aktuelles
    • ISSF Sport
      • Weltcup
      • ISAS Dortmund
      • ISSF Junior-Cup Suhl
    • Nachrichten
      • Olympia
      • EM
      • European Games
      • ISAS Dortmund
  • VORSTANDSCHAFT
    • Vorstand (2016-2018)
    • WIRTEPLAN 2022
  • Schützenlinks
  • mal was anderes…
    • allerhand
    • Clips
      • Weihnachtsclip
    • Fernsehbericht
      • TV Ingolstadt
      • intv
    • Fussball
    • Laufen
    • Messe
  • Oberemmendorf
    • Termine
    • Wetterbericht
    • Breitbandausbau
    • Feuerwehr
    • allerhand
    • Links
    • Limesfest
    • Wahlen

Mit konstanten Leistungen – Zwei Heimsiege eingefahren

7. Dezember 2021 | Filed under: 2. BL

Am zweiten Heimkampf des Tittinger Bundesligateams im modernen Morsbacher
Schützenhaus wurde wieder Schützensport mit viel Spannung und sehr guten Ergebnissen geschossen. Die Betreuer Markus Grinzinger und Ligaverantwortlicher der FSG Titting Richard Eder hatten eine schlagkräftige Mannschaft aufgestellt die zwei Heimsiege einfuhr.

Gleich in der Auftaktbegegnung war man gegen Post Plattling klarer Favorit, was sich auch in einem 4 : 1 Sieg wiederspiegelte. Mit 1951 Ringen schoss man ein berechenbares Ergebnis. Marlene Pribitzer aus Österreich konnte mit 395 Ringen gewinnen und hielt ihre Gegnerin immer auf Distanz, sodass ihr Sieg nicht gefährdet war. Rupert Bauernfeind legte mit konstanten Serien los, kam aber in der letzten Serie total ins straucheln und vergab mit 386 : 388 einen sicheren Sieg für sein Team. Laura Seybold legte in sehr kurzer Zeit 396 Ringe auf die Scheiben, was sich aus 4 x 99er Serien ergab. Ferdinand Rudingsdorfer bestritt einen ausgeglichenen Wettkampf und so seine 385 zum Punktgewinn reichten. Brückmann Tina konnte mit konstanten guten Serien 389 Ringe erzielen und war ihrer Gegnerin weit voraus. Nach der ersten Begegnung die erwartungsgemäß gewonnen wurde, ging es am Nachmittag gegen das Team von Eichenlaub Unterstall, die laut Setzliste die ausgeglichensten Athleten vorweisen konnten. So war jedem klar, dass es hier ganz knapp werden wird.

Unterstall - Titting Nach wenigen Minuten schon  gab es an der Beamerleinwand ständige Führungswechsel zu sehen und auch zeitweilig in einigen Partien Gleichstand herrschte.
In der fünften Partie hatte es Tina Brückmann mit der Bayernkaderschützin Ramona Münziger zu tun. Tina legte mächtig mit 100 Ringen los, verlor während des Wettkampf immer mehr an Boden, und konnte so mit 387 Ringen den 389 Ringen ihrer Gegnerin nicht Paroli bieten. Mit einem “Feuerwerk”  begann die Paarung vier. Der Tittinger Ferdinand Rudingsdorfer legte mit 100 Ringen vor, was seine Gegnerin Katharina Hörman ebenfalls mit 100 Ringen konterte. Beide konnten in ihren Wettkämpfen hohe Serien erzielen, jedoch war mit 392 Ringen zu 389 Rudingsdorfer der Gewinner für die Tittnger. In der Mittelpaarung haderte Laura Seybold mit ihrer Leistung, setzte aber noch 100 Ringe in der letzten Serien auf die Scheiben. Somit standen bei ihr 389 Ringe, wo ihre Gegnerin Laura Ammler noch 18 Schuss zu absolvieren hatte. Sie konnte diesen Druck nicht Standhalten, schoss immer mehr Neuner, was ihr dann 385 Ringe einbrachten. Somit war ein weiterer Punkt auf Tittinger Seite. In der Paarung zwei hatten es Rupert Bauernfeind mit Dominik Bergmann zu tun, beide waren schon Kaderschützen, und bewusst was jeder kann. Deshalb ging es verhalten in den Wettkampf, die Führung wurde mehrmals gewechselt, wo dann die 388 Ringen des Tittingers nicht an die 391 Ringe den Unterstallers heranreichten. So stand es nach 4 Partien 2:2. Die Spitzenpaarung musste entscheiden. Marlene Pribitzer lies auch in der zweiten Partie nichts anbrennen, legte sichere 395 Ringe auf die Scheiben, wobei ihr Kontrahent Marc Zellinger 390 Ringe erzielte. Somit war ein wichtiger Sieg 3 : 2 mit 1951 Ringen erreicht.

Titting-Plattling Titting-Unterstall Ergebnisse 5.12.2021 Fotos HP-Titting Dieser Wettkampftag fand unter den “2G+ -Regeln” und ohne Zuschauer statt. Der Sport konnte ausgeführt werden, der richtige Flair bzw. Atmosphäre kam nicht auf.

Nach den Weihnachtstagen reist man am 9.01.2022 zum Bund München um hier gegen den übermächtigen Tabellenführer Petersaurach zu bestehen und gegen die Mannschaft von Niederlauterbach zu gewinnen.

Trainingstag

Donnerstags ab 19 Uhr Wirteplan 2022

Aktualisiert:

7.7.2022

Sport

  • RWK-Onlinemelder
  • RWK-Ergebnisse
    • RWK-2022
    • RWK-2021
    • RWK-Ergebnisse (2020)
    • RWK-Ergebnisse(2019)
    • RWK-Berichte(2016)
    • RWK-Berichte(2015)
    • RWK-Berichte(2014)
    • RWK – Ergebnisse(2013)
  • Terminplan RWK 2022
  • RWK
    • RWK-Ordnung 2014/15
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Jugend
    • Jugend – RWK
  • Meisterschaften
    • Gau
      • Gaufinalschießen
    • Limitzahlen
    • Bezirk
    • Bayerische
    • Deutsche
  • Damen
    • Ladiescup
    • Damen-Fernwettkampf
    • Classic Cup
    • Auflage LG
  • Preisschießen
    • GutmannCup
    • Masters-Cup(EI)

Verein

  • Könige
    • Schützenkönig
    • Bezirksschützenkönig
    • Volksfestkönig
  • Vereinsmeister
  • Gemeindepokal
  • Rekorde

Bilder

  • Bildergalerien
    • Fest-/züge
    • Fasching

meistgesehen.. (1woche)

Videos

  • Meyton Tutorial
  • TV-Bericht
  • BSSB-Video
  • SV Felsentor
    • Narrentreffen
    • Faschingsumzüge
    • FFW(Video)
  • Bundesliga(Video)
    • BL – Finale
  • KK 3×20 Finale
  • ISSF Sport/Meisterschaften
    • EM Finale
    • Siegerehrung
    • LG Finale
    • KK Liegend
  • Gewehrschießen
    • Tipps,Tricks..
    • Verschiedenes
  • Lustiges
  • Werbung

Demnächst..

Jul
7
Do
19:00 Volksfestschießen – Georg @ Schützenhaus Oberemmendorf
Volksfestschießen – Georg @ Schützenhaus Oberemmendorf
Jul 7 um 19:00 – 22:30
Volksfestschießen 2022 – Ausschreibung
Jul
14
Do
19:00 Andreas @ Schützenhaus Oberemmendorf
Andreas @ Schützenhaus Oberemmendorf
Jul 14 um 19:00 – 22:30
 
Jul
21
Do
19:00 M/A/G @ Schützenhaus Oberemmendorf
M/A/G @ Schützenhaus Oberemmendorf
Jul 21 um 19:00 – 22:30
 
Jul
28
Do
19:00 Markus @ Schützenhaus Oberemmendorf
Markus @ Schützenhaus Oberemmendorf
Jul 28 um 19:00 – 22:30
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlungmit Neuwahlen Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den09.06.2022 um 19.00 Uhr statt. Tagesordnung:1. Begrüßung2. Bericht des 1. Schützenmeisters3. Bericht des Schatzmeisters4. Bericht des Rechnungsprüfers5. Bericht des Sportleiters6. Entlastung des Schützenmeisteramtes und des Vereinsausschusses7. Neuwahl des Schützenmeisteramtes und des Vereinsausschusses8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Bitte beachte die …
Aug
4
Do
19:00 Franz @ Schützenhaus Oberemmendorf
Franz @ Schützenhaus Oberemmendorf
Aug 4 um 19:00 – 22:30
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Besucher

  • 107Diese Seite:
  • 409Besucher pro Monat:
  • 61Besucher pro Tag:
  • 465Besucher letzte Woche:
  • 62Besucher gestern:
  • 37Besucher heute:
  • 265071Besucher gesamt:
  • 1Besucher momentan online:
  • 17. Mai 2012gezählt ab:

Kategorien

Wetterstation

meistbesuchter …

Tag: 16.12.2019 mit 821 Besucher
Monat: Dezember – 2019 mit 7627 Besucher

sprache

Neueste Beiträge

  • Gutmann-Cup 2022 (7.7.2022)
  • Bayerische Meisterschaft – Livestream Sonntag 3. Juli
  • Bayerische Meisterschaft – Livestream Samstag 2. Juli
  • Bayerische Meisterschaft – Livestream Freitag 1.Juli

© 2022 SV Felsentor Oberemmendorf e.V.

Impressum